Jugendrangliste vom 11.10.2020 in Allensbach
Leon Hermann gewinnt erstmals ein Bezirksranglistenturnier
Leon Hermann wurde erstmals Sieger eines Jugendranglistenturniers des Bezirks Bodensee. Der 16jährige Spitzenspieler der Jugendmannschaft des TSV Mimmenhausen gewann zunächst vier Gruppenspiele mit nur einem Satzverlust. In einem spannenden Endspiel besiegte er Fabian Arnz (TTV Radolfzell) nach 1:2-Satzrückstand noch mit 13:11 im fünften Satz. Bestes Mädchen war Nancy Lam vom TV Überlingen.
Das Turnier in Allensbach wurde wie üblich in acht nach Spielstärke eingeteilten Klassen gespielt, allerdings aufgrund neuer Vorgaben des Baden-Württembergischen Tischtennisverbandes erstmals getrennt für Mädchen und Jungen. Der gastgebende SV Allensbach hatte für dieses erste Turnier nach der Corona-Pause ein umfangreiches Hygienekonzept entwickelt.
Insgesamt nahmen 97 Spieler aus 16 Vereinen an dem Turnier teil, alle zwischen Jahrgang 2003 und 2012. Die größten Kontingente stellten TTS Gottmadingen und TTV Radolfzell mit jeweils neun Spielern. Die meisten Titel, nämlich drei Gruppensiege, holte sich der SC Konstanz-Wollmatingen.
Die 18 Gruppensieger: Klasse 1: Fabian Arnz (TTV Radolfzell) und Leon Hermann (TSV Mimmenhausen). Klasse 2: Fabrizio Cordero und Leonard Röpcke (beide SC Konstanz-Wollmatingen). Klasse 3: Samuel Nesci und Danie Wahl-Poza (beide TTC Singen). Klasse 4: Michael Schmidt und Chiara Laube (beide SV Allensbach). Klasse 5: Kimi Gennies (TV Überlingen) und Erik Boan Cesar (SpVgg F.A.L.). Klasse 6: Philip Lund-Möhrle und Alexander Strauss (beide TuS Immenstaad). Klasse 7: Enrico Röpcke (SC Konstanz-Wollmatingen) und Felix Dohr (TTV Radolfzell). Klasse 8: Julian Fink (TTC GW Konstanz) und Benaja Oelkuch (TTC Beuren). Mädchen A: Nancy Lam (TV Überlingen). Mädchen B: Ivana Herrmann (TTS Gottmadingen).
Ergebnisse: Jungen A Jungen B Mädchen B
Jugendrangliste vom 29.9.2019 in Allensbach
Fabian Arnz ist erneut Ranglistensieger
Tischtennis: Der 15jährige Fabian Arnz vom TTV Radolfzell, der im April das Jungen-U18-Ranglistenturnier des Bezirks Bodensee gewonnen hatte, holte sich mit fünf Siegen aus fünf Spielen auch den Turniersieg im ersten Jugendranglistenturnier der Saison 2019/20 in Allensbach.
Auf Platz zwei kam Leon Herrmann (TSV Mimmenhausen) vor Samuel Hoppe (TTC Beuren). Bestes Mädchen war Emily Staubach (SC Konstanz-Wollmatingen) auf Platz fünf.
Die 83 Spieler aus 13 Vereinen waren in acht Klassen nach Spielstärke eingeteilt. In jeder Klasse wurde in Sechsergruppen gespielt, zweimal in Siebenergruppen. Die größte Teilnehmerzahl stellten der TTV Radolfzell mit 14 und der SV Allensbach mit 13 Meldungen. Die meisten Sieger, nämlich vier, stellte ebenfalls der TTV Radolfzell. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 27 Spieler weniger. Dies war vermutlich dem recht frühen Termin in der Saison zuzuschreiben. Auffallend waren jedoch die große Zahl von Anfängern und der hohe Mädchenanteil (22 von 83). Für insgesamt 17 Spieler war es das erste Ranglistenturnier überhaupt. (bin)
Die Gruppensieger: Klasse 1: Fabian Arnz (TTV Radolfzell). Klasse 2: David Pfeifer (SpVgg F.A.L.). Klasse 3: Fabian Marzahl (TTS Gottmadingen) und Fabrizio Cordero (TTC GW Konstanz). Klasse 4: Lea Frömter (TTC Mühlhausen) und Lina Großer (SV Allensbach). Klasse 5: Janek Korherr (TV Überlingen) und Marc Enders (TTC Beuren). Klasse 6: Maximilian Zehnle (TTC Mühlhausen) und Sebastian Wild (TTV Radolfzell). Klasse 7: Mario Honsel (SV Allensbach) und Rafael Friedrich (TTV Radolfzell). Klasse 8: Maximilian Oelkuch (TTC Beuren) und Leonie Schoß (TTV Radolfzell).
Ergebnisse
Siegerfoto Klasse 1-4
Siegerfoto Klasse 5-8
Endrangliste vom 7.4.2019 in Immenstaad
Ergebnisse Platzierungen
Fotos: J12-M12-M15 J13 J14 J15 J18 M18
Zwölf Bezirksranglistensieger in Immenstaad ermittelt
62 junge Tischtennisspieler kämpften in der Linzgauhalle Immenstaad um die Ranglistenplätze des Bezirks Bodensee in den Altersklasse U11 bis U18 und ermittelten dabei zwölf Altersklassensieger und die Teilnehmer für die Südbadischen Ranglistenturniere.
Sieger bei den Jungen U18 wurde der 15-jährige Fabian Arnz vom TTV Radolfzell, der alle acht Spiele gewann und dabei nur drei Sätze abgab. Arnz ist ein Spätstarter im Tischtennis, da er sein erstes Meisterschaftsspiel erst kurz vor seinem 13. Geburtstag bestritt. Er hatte bisher auch noch nie einen Bezirkstitel gewonnen. Auf Platz zwei kam Stefan Owtschar vom TTC Beuren.
Mädchen-U18-Siegerin mit 8:0 Spielen wurde die 17-jährige Claudia Engesser, die das Tischtennis beim TuS Immenstaad gelernt hat und dort auch in einer Erwachsenenmannschaft spielt. Daneben spielt sie noch in der Jugendmannschaft des TSV Mimmenhausen. Zweite wurde Emily Staubach vom SC Konstanz-Wollmatingen.
Folgende Spieler konnten ihren Vorjahressieg eine Altersklasse höher wiederholen: Jonathan Schroth (SV Allensbach, Jungen U12), Ida Mews (TTV Radolfzell, Mädchen U14), Chiara Laube (SV Allensbach, Mädchen U13), Nikita Kalcheva (SC Konstanz-Wollmatingen, Mädchen U11).
Weitere Altersklassensieger waren Matei Brezeanu (TV Überlingen, Jungen U15), Timothy Hermann (TSV Mimmenhausen, Jungen U14), Nikolas Dohrmann (SC Konstanz-Wollmatingen Jungen U13), Noah Hölzle (SV Allensbach, Jungen U11), Nancy Lam (TV Überlingen, Mädchen U15), Jara Korherr (TV Überlingen, Mädchen U12).
Bei den Mädchen U11 bis U15 und Jungen U11/U12 mussten Altersklassen zusammengelegt werden, wurden aber am Ende getrennt gewertet. Überraschenderweise wurde die Altersklasse Mädchen U11/U12 von der U11-Spielerin Nikita Kalcheva gewonnen. Erfolgreichste Vereine waren der SV Allensbach und der TV Überlingen mit jeweils drei Titeln.
Insgesamt 22 Erst- und Zweitplatzierte qualifizierten sich für die südbadischen Ranglistenturniere, die am 5.5., 12.5. und 2.6. an verschiedenen Orten stattfinden.
Viel Lob bekam das Organisationsteam des TuS Immenstaad unter der Leitung von Johannes Moll, zumal da die Tischtennisabteilung des Vereins erstmals seit 17 Jahren wieder ein Bezirksturnier ausrichtete.
Jugendrangliste vom 13.01.2019 in Singen
Ergebnisse
Jannis Krüßmann gewinnt erneut in Singen
Tischtennis: Der 17jährige Jannis Krüßmann, der in der Jugend des SC Konstanz-Wollmatingen und bei den Herren des TTC Grünweiß Konstanz spielt, holte sich zum zweiten Mal in Folge den Sieg beim Jugendbezirksranglistenturnier in Singen. Krüßmann begann mit zwölf Jahren bei Grünweiß, hatte mit 14 seinen ersten Einsatz in einer Herrenmannschaft, wechselte mit 15 mit seiner Jugendspielberechtigung zum Lokalrivalen SC Konstanz-Wollmatingen und spielte dort ein Jahr in der Jungen-Verbandsliga. Diese Saison reduzierte er sein Trainingspensum aus schulischen Gründen, wollte aber in Singen die für ihn letzte Gelegenheit ergreifen, nochmal in einer Bezirksjugendrangliste mitzuspielen. Trotz einer Niederlage gegen den späteren Dritten Stefan Owtschar (TTC Beuren) gelang ihm der Turniersieg in der Klasse eins. Platz zwei erreichte Paul Hauser (TSV Mimmenhausen).
Die 92 Spieler aus 14 Vereinen waren in acht Klassen nach Spielstärke eingeteilt. In jeder Klasse wurde in Sechsergruppen gespielt. Die größte Teilnehmerzahl stellte der SV Allensbach mit 15 Meldungen. Die meisten Sieger, nämlich vier, stellte der Gastgeberverein TTC Singen. Mit einer guten Platzierung konnten sich die Spieler für die Endrangliste qualifizieren, die am 7.4. in Immenstaad ausgetragen wird. (bin)
Die Gruppensieger: Klasse 1: Jannis Krüßmann (SC Konstanz-Wollmatingen). Klasse 2: Florian Hellmuth (TTS Gottmadingen), Simon Lehmann (TTC Beuren). Klasse 3: Steven Reemer (TTC Mühlhausen), Tim Ruggaber (SV Allensbach). Klasse 4: Nobel Teklezghi (TTC Singen), Timothy Hermann (TSV Mimmenhausen). Klasse 5: Luca Bräg (SpVgg F.A.L.), Maximilian Zier (TTC Beuren). Klasse 6: Sebastian Moll (TTC Singen), Leon Paepke (TTS Gottmadingen). Klasse 7: Michael Gotzmann (TTC Singen), Justin Gillich und Felix Vestner (beide TV Jestetten). Klasse 8: Jayden Krampitz (TV Jestetten), Linus Bräg (SpVgg F.A.L.).
Jugendrangliste vom 14.10.2018 in Allensbach
Ergebnisse
Siegerfoto Klasse 1 bis 4
Siegerfoto Klasse 5 bis 8
Melanie Merk triumphiert in Allensbach
So langsam wird es zur Tradition. Zum dritten Mal in Folge gewann ein Mädchen des TTC Beuren das Bezirksjugendranglistenturnier in Allensbach. Vor zwei Jahren Sarah Hafner, vor einem Jahr Natalie Suhoveckij, dieses Jahr die elfjährige Melanie Merk.
An dem Turnier in Allensbach nahmen 110 Kinder und Jugendliche aus 13 Vereinen teil. Die größten Teilnehmerzahlen stellten der SV Allensbach mit 16 und der TTV Radolfzell mit 14 Kindern. Die Spieler wurden nach Spielstärke in acht Klassen eingeteilt. In jeder Klasse wurden Fünfer- oder Sechsergruppen gebildet.
In Klasse eins starteten die sechs besten Spieler des Turniers. Der sechzehnjährige Aurel Alfian (SC Konstanz-Wollmatingen) und die elfjährige Melanie Merk (TTC Beuren) gewannen jeweils die ersten vier Einzel und standen sich dann im Spitzenspiel gegenüber. Alfian gewann die ersten beiden Sätze. Merk glich dann aber zum 2:2 aus, gewann auch den fünften Satz und wurde somit Turniersiegerin.
Für einen reibungslosen Turnierablauf sorgte die Turnierleitung des SV Allensbach. Das zweite Bezirksranglistenturnier findet am 13. Januar in Singen statt. Für das Endranglistenturnier am 24. oder 31. März 2019 sucht der Bezirk noch einen ausrichtenden Verein.
Die Gruppensieger:
Klasse 1: Melanie Merk (TTC Beuren).
Klasse 2: Fabian Arnz (TTV Radolfzell) und Claudia Engesser (TSV Mimmenhausen).
Klasse 3: Tommy Lam (TV Überlingen), Florian Hellmuth (TTS Gottmadingen) und Adam Andonovski (TTC Singen).
Klasse 4: Tim Ruggaber (SV Allensbach), Julian Adjari (TTC Stockach-Zizenhausen), Torsten Kortum (TSV Mimmenhausen) und Jonas Albeck (SpVgg F.A.L.).
Klasse 5: Nobel Teglezghi (TTC Singen) und Julian Adjari (TTC Stockach-Zizenhausen).
Klasse 6: Tobias Merkt (TTC GW Konstanz), Tim Huschka (TTC Beuren) und Antonia Hellwig (SC Konstanz-Wollmatingen).
Klasse 7: Felix Kaz (TTC GW Konstanz), Noel Gräber (TTS Gottmadingen) und Bennet Widmann (TV Überlingen).
Klasse 8: Michael Schmidt und Lennart Oldhaus (beide SV Allensbach).
Jugendendrangliste vom 04.03.2018 in Stockach
Ergebnisse
Fotos: J11-12 J13-14-15-18 M11-12-13-14-15 M18
Gerdt feiert Comeback
Tischtennis: 65 junge Tischtennisspielerinnen und -spieler haben in der Stockacher Jahnhalle um die Ranglistenplätze des Bezirks Bodensee in den Altersklasse U 11 bis U 18 gekämpft. Sieger bei den Jungen U 18 wurde der 15-jährige Ilija Gerdt vom TTC Singen, der bis zum Alter von 13 Jahren zur baden-württembergischen Spitze gehörte, aber in den vergangenen beiden Jahren pausiert hatte. Auf Platz zwei kam überraschend Luis Schanz-Kölsch (SC Konstanz-Wollmatingen), der erst seit eineinhalb Jahren Tischtennis im Verein spielt.
Bei den Mädchen U 18 siegte die Vorjahres-U-15-Siegerin Natalie Suhoveckij (TTC Beuren) vor Vanessa Laube (SV Allensbach). Daneben wiederholten noch vier Spieler ihren Vorjahressieg in der höheren Altersklasse: Julian Lang, Eva Kalcheva, Adrian Lehmann, Chiara Laube. Überraschungssieger gab es dagegen in den Klassen der Jungen U 14 und U 13. Wo möglich, wurde die Rangliste als Top-12-Turnier gespielt, sodass jeder Spieler acht Einzelmatches austragen konnte. Bei den jüngeren Jahrgängen und bei den Mädchen mussten kleinere Gruppen und teilweise sogar Altersklassen zusammengelegt werden. Die ersten beiden jeder Altersklasse qualifizieren sich für die Südbadische Endrangliste. (bin)
Die Ranglistensieger: U 18: Ilija Gerdt (TTC Singen) und Natalie Suhoveckij (TTC Beuren). – U 15: Julian Lang (TTC Beuren) und Paula Böhm (TTV Radolfzell). – U 14: Lars Göbel (TTC GW Konstanz) und Eva Kalcheva (SC Konstanz-Wollmatingen). – U 13: Oscar Zielinski (SpVgg F.A.L.) und Ida Mews (TTV Radolfzell). – U 12: Adrian Lehmann (TTC Beuren) und Chiara Laube (SV Allensbach). – U 11: Jonathan Schroth (SV Allensbach) und Nikita Kalcheva (SC Konstanz-Wollmatingen).
Jugendrangliste vom 28.01.2018 in Singen
Ergebnisse
Siegerfoto Klasse 1 bis 4
Siegerfoto Klasse 5 bis 8
SV Allensbach und SC Konstanz-Wollmatingen beim Bezirks-Ranglistenturnier vorne
Jannis Krüßmann, derzeit Spitzenspieler des SC Konstanz-Wollmatingen in der Jungen-Verbandsliga und gleichzeitig Stammspieler in der dritten Herrenmannschaft seines Heimatvereins TTC GW Konstanz, gewann erstmals eine Zwischenrangliste des Bezirks Bodensee. Krüßmann siegte in der Klasse eins in allen fünf Einzeln. Auf Platz zwei kam Natalie Suhoveckij vom TTC Beuren, die das vorherige Ranglistenturnier gewonnen hatte. Platz drei erreichte der zwölfjährige Philipp Weigl vom TTC Singen.
96 Tischtennissportler aus 14 Vereinen zwischen acht und 17 Jahren waren insgesamt am Start. Die größte Teilnehmerzahl stellte der TTV Radolfzell mit 18 Jugendlichen. Wie üblich wurde das Turnier in acht nach Spielstärke (QTTR) eingeteilten Klassen und in Sechsergruppen ausgespielt. Die meisten Gruppensieger-Titel, nämlich jeweils fünf, holten der SV Allensbach und der SC Konstanz-Wollmatingen.
Die besten Spieler jeder Altersklasse ermitteln dann im März in Stockach die Bezirks-Ranglistensieger nach Jungen und Mädchen getrennt. Ein kurioses Ergebnis gab es in der Gruppe 4a. Fünf Spieler wiesen am Ende eine Bilanz von 3:2 Spielen auf, so dass fast alle Plätze dieser Sechsergruppe anhand der Satzdifferenz vergeben wurden.
Die 18 Klassensieger: Klasse 1: Jannis Krüßmann (SC Konstanz-Wollmatingen). Klasse 2: Luis Schanz-Kölsch (SC Konstanz-Wollmatingen) und Vanessa Laube (SV Allensbach). Klasse 3: Eske Leuschner (SV Allensbach) und Samuel Hoppe (TTC Beuren). Klasse 4: Nicolas Kauer (SC Konstanz-Wollmatingen), Lars Göbel, Fabrizio Carranza (beide TTC GW Konstanz) und Tim Ruggaber (SV Allensbach). Klasse 5: Lina Großer (SV Allensbach), Timothy Hermann (TSV Mimmenhausen). Klasse 6: Nobel Teklezghi (TTC Singen) und Remy Mbonyumuhire (TTC Stockach-Zizenhausen). Klasse 7: Fabio Dumke (TuS Immenstaad) und Tim Knoll (TSV Mimmenhausen). Klasse 8: Nikolas Dohrmann, Carlo Seiter (beide SC Konstanz-Wollmatingen), Chiara Laube (SV Allensbach).
Jugendrangliste vom 08.10.2017 in Allensbach
Ergebnisse
Siegerfoto Klasse 1 bis 4
Siegerfoto Klasse 5 bis 8
Natalie Suhoveckij schlägt alle Jungs
Wie schon im Vorjahr hat auch dieses Jahr beim Tischtennis-Bezirksranglistenturnier in Allensbach ein Mädchen vom TTC Beuren den Platz eins belegt und damit alle Jungs geschlagen. Die 14-jährige Überlingerin Natalie Suhoveckij, die in der Damen-Verbandsliga beim TTC Beuren spielt, musste in ihren fünf Spielen gegen die besten U18-Spieler des Bezirks nur zwei Sätze verloren geben.
Auf Platz zwei kam der 15-jährige Ilija Gerdt vom TTC Singen, der seit mehr als zwei Jahren kein Ranglistenturnier mehr gespielt hatte. Auf Platz drei folgte Maurice Ditze (SC Konstanz-Wollmatingen).
Insgesamt beteiligten sich 104 Tischtennissportler aus 13 Vereinen zwischen sieben und 16 Jahren. Die größten Teilnehmerzahlen stellten SC Konstanz-Wollmatingen (16) und TTV Radolfzell (15).
Wie üblich wurde das Turnier in acht nach Spielstärke (QTTR) eingeteilten Klassen und in Sechsergruppen ausgespielt. Die meisten Titel holte die SpVgg F.A.L. Matei Brezeanu vom TV Überlingen trug sich gleich zweimal in die Siegerliste ein. (bin)
Die 18 Klassensieger: Klasse 1: Natalie Suhoveckij (TTC Beuren). Klasse 2: Daniel Schappeler (SpVgg F.A.L.) und Stefan Owtschar (TTC Beuren). Klasse 3: Oliver Rusch und Simon Lehmann (beide TTC Beuren). Klasse 4: Paula Böhm (TTV Radolfzell), Matei Brezeanu (TV Überlingen), Robin Widmer (TSV Aach-Linz). Klasse 5: Alexander Lang (SpVgg F.A.L.), Matei Brezeanu (TV Überlingen). Klasse 6: Tobias Lingk (TTV Radolfzell), Marius Brenig (TV Überlingen). Klasse 7: Nicolas Kauer (SC Konstanz-Wollmatingen), Luca Bräg (SpVgg F.A.L.), Steven Schatz (RV Bittelbrunn). Klasse 8: Leonard Röpcke (SC Konstanz-Wollmatingen), Oscar Zielinski (SpVgg F.A.L.), Luka Mitrovic (SpVgg F.A.L.).
Jugendendrangliste am 19.03.2017 in Jestetten:
Ergebnisse
Ron Stocker neuer Ranglistensieger
Der 16-jährige Ron Stocker vom TTC Mühlhausen ist neuer U18-Ranglistensieger des Bezirks Bodensee. Stocker, der beim TTC Mühlhausen in der ersten Herrenmannschaft und in der Jugendmannschaft spielt und das Tischtennis beim RV Bittelbrunn gelernt hat, gewann bei dem Turnier in Jestetten vier Gruppenspiele mit 3:1 und eines mit 3:0. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Alexander Epplen (TTC Beuren) und Maurice Ditze (SC Konstanz-Wollmatingen).
Siegerin bei den U18-Mädchen wurde wie erwartet Sarah Hafner vom TTC Beuren. Die Plätze zwei und drei gingen hier an Carina Maier (TTC Beuren) und Emily Staubach (SC Konstanz-Wollmatingen).
Während im U18-Wettbewerb drei Jahrgänge zusammengefasst wurden, gab es in den Altersklassen U15, U14, U13 und U12 jeweils Jahrgangswettbewerbe. Lediglich bei den U11-Spielern wurden wieder mehrere Jahrgänge zusammengefasst. Erfolgreichster Verein war der TTC Beuren mit fünf Titeln. Insgesamt beteiligten sich 62 Jugendliche an dem Turnier. Die Sieger und Zweitplatzierten jeder Altersklasse qualifizierten sich für die Südbadischen Ranglistenturniere. (bin)
Die Sieger der jeweiligen Altersklassen:
Jungen U18: Ron Stocker (TTC Mühlhausen)
Jungen U15: Daniel Schappeler (TV Überlingen)
Jungen U14: Julian Lang (TTC Beuren)
Jungen U13: Florian Hecker (TTC Beuren)
Jungen U12: Luis Hölzle (SV Allensbach)
Jungen U11: Adrian Lehmann (TTC Beuren)
Mädchen U18: Sarah Hafner (TTC Beuren)
Mädchen U15: Natalie Suhoveckij (TTC Beuren)
Mädchen U14: Eske Leuschner (SV Allensbach)
Mädchen U13: Eva Kalcheva (SC Konstanz-Wollmatingen)
Mädchen U12: Melanie Merk (TTC Singen)
Mädchen U11: Chiara Laube (SV Allensbach)
Zweites Jugendranglistenturnier vom 29.01.2017 in Stockach:
Ergebnisse
Siegerfoto Klasse 1 bis 4
Siegerfoto Klasse 5 bis 8
104 Teilnehmer beim Ranglistenturnier in Stockach
Hatte man sich im Oktober beim Tischtennis-Bezirksranglistenturnier noch Sorgen gemacht über rückläufige Teilnehmerzahlen, so stimmte die Resonanz beim zweiten Turnier die Bezirksfunktionäre wieder positiv. 104 Kinder und Jugendliche wurden von den 13 Vereinen für das Turnier in Stockach gemeldet. Das sind 46% mehr als beim letzten Mal.
In den acht nach Spielstärke aufgeteilten Spielklassen spielten die acht bis 17-jährigen Sportler in Fünfer- bis Siebenergruppen jeweils jeder gegen jeden. Sieger der Klasse eins wurde Len Raake (TTC Beuren) vor Kai Moosmann (TTC Singen). Bestes Mädchen war Natalie Suhoveckij (TTC Beuren), die Platz fünf in der Klasse eins belegte.
Überrascht wurden die Organisatoren von der großen Zahl neuer Spieler, die noch nie zuvor eine Bezirksrangliste gespielt hatten. Erfolgsrezept war vermutlich der Austragungsort Stockach, also in der Mitte des Bezirks. Viel Lob erhielt der ausrichtende TTC Stockach-Zizenhausen für die gelungene Turnierorganisation. (bin)
Klasse 1: Len Raake (TTC Beuren). Klasse 2: Philipp Weigl (TTC Singen) und Niklas Vollstädt (SpVgg F.A.L.). Klasse 3: Julian Lang (TTC Beuren). Klasse 4: Luca Sackmann (TTC Stockach-Zizenhausen) und Eva Kalcheva (SC Konstanz-Wollmatingen). Klasse 5: Benedikt Feuerstein und Viola Feuerstein (beide SV Allensbach). Klasse 6: Tim Huschka (TTC Beuren), Lina Großer, Tim Ruggaber (beide SV Allensbach). Klasse 7: Leon Hermann, Tim Bierey (beide TSV Mimmenhausen), Jona Kalberer (TV Überlingen). Klasse 8: Erik Maier (RV Bittelbrunn), Noah Hölzle (SV Allensbach), Matei Brezeanu (TV Überlingen), Luca Bräg (SpVgg F.A.L.).
Erstes Jugendranglistenturnier vom 16.10.2016 in Allensbach:
Ergebnisse
Siegerfoto Klasse 1 bis 4
Siegerfoto Klasse 5 bis 8
Zwölf neue Ranglistensieger am Bodensee
Zwölf neue Ranglistensieger ermittelte der Tischtennisbezirk Bodensee beim ersten Jugendranglistenturnier der Saison 2016/17 in Allensbach. Die 71 Teilnehmer wurden unabhängig von Alter und Geschlecht in zwölf Sechsergruppen entsprechend ihrer Spielstärke (QTTR) eingeteilt und ermittelten hier im Modus jeder gegen jeden die Gruppensieger. Sieger der Königsklasse eins wurde die sechzehnjährige Sarah Hafner vom Damen-Verbandsligisten TTC Beuren, die damit alle männlichen Teilnehmer schlagen konnte.
Die 71 Spieler zwischen 6 und 17 Jahren kamen aus elf Vereinen. Die größten Gruppen stellten der SV Allensbach (14 Teilnehmer), TTC Beuren (13) und SC Konstanz-Wollmatingen (12).
Leider ist die Teilnahme an den Ranglistenturnieren weiter rückläufig. Vor vier Jahren waren es noch 140 Teilnehmer, jetzt gerade noch die Hälfte. Einige Vereine regten an, den Samstag vor den Turnieren von Mannschaftsspielen frei zu halten.
Für den Bezirk Bodensee war es das erste Ranglistenturnier ohne den langjährigen Turnierleiter Franz Iberl. Dank der Hilfe des SV Allensbach und des SC Konstanz-Wollmatingen konnte das Turnier aber reibungslos organisiert werden.
Die Gruppensieger: Klasse 1 – Sarah Hafner (TTC Beuren), Klasse 2 – Louis Giese (SC Konstanz-Wollmatingen) und Stefan Owtschar (TTC Beuren), Klasse 3 – Eduard Suhoveckij (TTC Stockach-Zizenhausen) und Marc Siebenhaller (SC Konstanz-Wollmatingen), Klasse 4 – Andreas Hügle (SpVgg F.A.L.), Klasse 5 – Josiah Degen (SC Konstanz-Wollmatingen) und Tim Ruggaber (SV Allensbach), Klasse 6 – Adrian Lehmann (TTC Beuren), Lucas Dumke (TuS Immenstaad), Klasse 7 – Adrian Stenger (TTC GW Konstanz), Klasse 8 – Jannis Maier (RV Bittelbrunn).