Hygieneregeln der Vereine des Bezirks Bodensee
Keine besonderen Bestimmungen.
Aach-Linz | |
Allensbach | Für Erwachsene: - Eingang in und Ausgang aus der Halle erfolgt ausschließlich über die seitlichen Kabinen-Eingänge (Damen + Herren getrennt). - In unserer Halle besteht generell in allen Räumlichkeiten und für sämtliche Personen (d.h. Spieler, Betreuer, Zuschauer, Zählschiedsrichter, etc.) Maskenpflicht ! Ausnahmen: diejenigen Spieler, die gerade an der Platte ihre Spiele bestreiten sowie später unter der Dusche. Für die Jugend gibt es Unterschiede: 1. Die Erklärung und Kontakt-Daten sind von einer erziehungsberechtigten Person zu unterschreiben und werden darum im Vorfeld von mir an die gegnerischen Vereine verschickt. Ohne Erklärung kein Zugang zur Halle. 2. Die Zugänge zur Halle und Kabinen werden mit den Fußballern abgestimmt und werden darum je nach Spiel unterschiedlich geregelt. Es erfolgt eine Beschilderung und wenn möglich, eine Information im Vorfeld. 3. Die Duschen können nicht benutzt werden. |
Beuren | Keine besonderen Bestimmungen. https://www.ttc-beuren.de/hygienebestimmungen |
Bittelbrunn | |
Bohlingen | Zutritt zur Halle nur über den unteren Eingang (Beschilderung an der Hallentür bitte beachten). Hierbei ist der Mindestabstand einzuhalten (1,5 m) und sofern dies nicht möglich ist, herrscht Maskenpflicht. Das Verlassen der Halle findet grundsätzlich über den obigen Notausgang statt (für diejenigen, die die Umkleide/Dusche im unteren Hallenbereich nicht nutzen). Für diejenigen, die die Umkleide/Dusche nutzen gilt es, beim Verlassen der Halle über den Eingangsbereich den Mindestabstand einzuhalten. Sofern dies nicht möglich ist, herrscht Maskenpflicht. Beim Seitenwechsel ist zu beachten, dass dieser so vorgenommen wird, dass sich die Laufwege der Spieler nicht treffen/kreuzen – vor Spielbeginn legen die Spieler fest, ob dies im oder gegen den Uhrzeigersinn erfolgt. Zuschauer nehmen auf der Bühne, die sich in ausreichender Entfernung zu den Spielboxen befindet, Platz. |
Engen-Aach | |
Frickingen | Der Seitenwechsel erfolgt im Uhrzeigersinn um den Tisch herum. Es dürfen sich im Umkleideraum max. 6 Personen, in der Dusche max. 3 Personen gleichzeitig aufhalten. Zuschauer dürfen die Halle nicht durch die Umkleideräume betreten. Der Zutritt hat über den Haupteingang der Halle zu erfolgen. |
Gaienhofen | Zum Betreten und Verlassen der Halle werden der getrennt ausgewiesene Ein- und Ausgang genutzt. https://www.tvgaienhofen.de |
Gottmadingen | Die Sonderregelungen sind: - Nur einen separaten Ein- wie auch Ausgang. - Umkleiden sind unter 1,5m Mindestabstand zu benutzen. - Duschen dürfen von max. 2 Personen gleichzeitig betreten werden. |
Illmensee | |
Immenstaad | Der Haupteingang (vom Parkplatz aus rechts) ist der Eingang für TT. Ausgang ist bei uns der Sportlereingang. |
Jestetten | |
Konstanz | Für die Suso-Sporthalle sind derzeit keine besonderen Hygienebedingungen bekannt. |
Litzelstetten | |
Mimmenhausen | Wenn 2 Spiele gleichzeitig stattfinden, gibt es nur sehr wenig Platz für Zuschauer. Also lieber keine Zuschauer! Müssten zur Not dann vor die Türe! |
Mühlhausen | |
Mühlhofen | |
Neuhausen | |
Radolfzell | Bei uns gilt, "Nicht mehr als 20 Personen in der Halle". Daher sollte die Gastmannschaft keine Angehörigen, Vereinsmitglieder und oder Freunde, also Zuschauer mitbringen. Bei den Jugendspieler, könnte jeder Spieler 1 Elternteil mibringen, wenn an dem Tag nur 1 Mannschaft bei uns spielt. Dies müssten sie aber selbst erfragen, wenn sie Begleitung möchten, entweder im Click tt oder den zuständigen anfragen. |
Roggenbeuren | Keine besonderen Hygiene-Bedingungen |
Singen | |
Stetten | |
Stockach | Ein Umkleideraum darf von max. 3 Personen gleichzeitig genutzt werden. Ein Duschraum darf von max. 2 Personen gleichzeitig genutzt werden. http://www.tischtennis-stockach.de |
Überlingen | Auf den Begegnungsflächen wie Fluren, Toiletten und Umkleidekabinen etc. ist verpflichtend ein Mundschutz zu tragen. |
Wahlwies | |
Wollmatingen | Als Ein- und Ausgang gilt die hintere Tür. Frauen dürfen auch die vordere Tür als Ausgang benutzen. Alle Personen, die die Halle betreten, müssen sich, wenn sie vom Hygienebeauftragten dazu aufgefordert werden, einem Fiebertest unterziehen. Im Flur, in den Umkleiden, WCs und Duschen gilt Mund- und Nasenschutzpflicht. Beim Umziehen oder Duschen darf die Maske abgenommen werden, wenn der Abstand von 1,5m eingehalten wird. Wenn wir 2 Heimspiele gleichzeitig haben, ist nur Platz für ganz wenige Zuschauer. |